#CRIOCABINFORTOMORROW

Eine ethische Verpflichtung, eine Herausforderung für morgen

:

Umwelt- und Verbraucherschutz ist für uns eine Angelegenheit von Verantwortung.

Projekt

Das Engagement von Criocabin für den Umweltschutz begann 2009 mit der Installation einer Photovoltaikanlage und wird heute mit verschiedenen Initiativen fortgesetzt: von der Temperaturkontrolle in den Büros bis hin zur Erforschung immer umweltfreundlicherer Verpackungen.

Ziele für eine nachhaltige Entwicklung

Gesundheit und Wohlbefinden

Gleichstellung der Geschlechter

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Wirtschaft, Innovation und Infrastruktur

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Verantwortungsbewusster Konsum und verantwortungsvolle Produktion

UMWELTVERTRÄGLICHKEIT

Nachhaltigkeit in der Firma

Nachhaltigkeit im Unternehmen Praktiken, Entscheidungen und gute Gewohnheiten, die Criocabin als Teil seiner Unternehmenspolitik annimmt und fördert.

    UMWELTVERTRÄGLICHKEIT

    Nachhaltigkeit der Produkte

    Jede Criocabin-Theke wird nach präzisen Kriterien entworfen: Energieeffizienz, geringe Umweltbelastung, niedriger Treibhausgasverbrauch (GWP) und einfache Wartung.

    • G-Konzept Der hohe Wärmeaustauschkoeffizient des Glykol-Kühlmittels führt zu erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu einem normalen Gaskältesystem.

    • WOW Touch control Überwachen Sie Ihre Zähler aus der Ferne und greifen Sie bei Fehlfunktionen sofort ein.

    • Zero Project Vorausschauende Wartung spart Ihnen Zeit und Energie.

    Die ständige Produktverbesserung erfordert die richtige Unterstützung von Design, Technologie und Datenanalyse: All dies findet in den Testräumen statt. In den Testräumen überwachen wir die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte gemäß den Vorgaben der Klimaklassen nach ISO 23953-2; dank fortschrittlicher Erfassungssysteme messen wir die Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Inneren der Theken. Auf diese Weise können wir die Leistung analysieren und das Produkt während der Entwicklung korrigieren, um die erforderliche Leistung zu gewährleisten. Im Testraum kontrollieren wir auch die Zertifizierung der Produkte, damit sie den einschlägigen Normen entsprechen.

    In unserem Dialog mit den Kunden versuchen wir, sie auf die Energie- und Umweltvorteile aufmerksam zu machen, die sich aus der Verwendung von Energie und Gas sparenden Wandschränken mit Türen ergeben.

    Für die meisten unserer Produkte verwenden wir natürliche Kältemittel mit niedrigem GWP, wie R290, die sich durch geringe Umweltauswirkungen und eine hervorragende Energieeffizienz auszeichnen.

    Ab März 2021 unterliegen auch Kühlmöbel einer Energieklassifizierung, was uns noch mehr zu einer synergetischen Arbeitsweise veranlasst hat, deren Hauptaugenmerk darauf liegt, immer bessere Energieklassen zu erreichen und das Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit bei unseren Kunden zu stärken.

    UNTERNEHMENSFÜRSORGE

    Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen: Deshalb setzen wir Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität derjenigen um, die Teil der Criocabin-Familie sind.

    UNTERSTÜTZUNG DES TERRITORIUMS

    Criocabin unterstützt:

    Criocare

    Criocare ist der Geschäftsbereich, der sich mit dem Kundendienst und der fachlichen Schulung zu Criocabin-Produkten befasst.

    Zertifizierungen

    Unsere Produkte entsprechen den Normen für Produktsicherheit und Umweltsicherheit, was durch die erhaltenen Zertifizierungen bestätigt wird.

    Criocabin ist mit ANIMA – ASSOCOLD assoziiert und beteiligt sich an der Ausarbeitung der neuen internationalen F-Gas-Verordnung, um die Verwendung von umweltschädlichen Gasen zu reduzieren, und setzt sich intensiv für den EU-Plan ‘Fit For 55’ für einen grünen Übergang ein.

    Criocabin ist Mitglied der Unione del Caldo e del Freddo Green, einer Arbeitsgruppe, die von Legambiente koordiniert wird und in der heute 14 führende italienische Unternehmen der Kälte-, Klima- und Heizungsbranche vertreten sind, die an Nachhaltigkeit glauben und sich durch Kompetenz und Weitsicht auszeichnen. Ihre Schlagworte sind Innovation, Ambition und Vorsorge.

    Dies sind ihre Ziele:

    Einsatz von Kühl- und Heiztechniken und Wärmepumpen unter Verwendung von Erdgas mit niedrigem GWP (≤ 5);

    2. Umrüstung alter und stark umweltbelastender gewerblicher Kühl- und Heizungsanlagen;

    3. Ausweitung der Verwendung von Erdgas für Kühlung, Klimatisierung und Heizung auf den Verkehrssektor;

    4. Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen

    5. Ausbildung und Zertifizierung von Technikern.

    Der Schutz der Umwelt und der Verbraucher ist eine große Verantwortung für das Unternehmen Criocabin, das sich jeden Tag dafür einsetzt, diese zu respektieren. In unserer Produktion und unserer Berufsethik ist es von grundlegender Bedeutung, im Hinblick auf Innovation und Nachhaltigkeit zu handeln und dabei die Umweltstandards einzuhalten. Wir haben unsere Rohstoffbeschaffungsprozesse strukturiert und alle Produktionsprozesse überdacht, um

    Verbesserung unserer Herstellungs- und Verhaltensstandards im Einklang mit der integrierten REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. (EU-Verordnung Nr. 1907/2006), der RoHS-Verordnung (2002/95/EU) und der MOCA-Materialmanagementverordnung (EU-Verordnung Nr. 1935/2004 und der EU-Verordnung Nr. 2023/2006 für Umwelt- und Verbraucherschutz